Planung und Einbau
Trainflyer
Planen, einbauen und in Betrieb nehmen

Planen
Wenn Sie in der Planungsphase sind und sich überlegen, einen Trainflyer einzubauen, sollten Sie an folgende Fragen denken:
- Bauen Sie den Trainflyer neben der Anlage oder als Teil der Anlage ein?
- Habe ich genügend Platz für den Trainflyer? Die Einbautiefe beträgt 24 cm. Diese Skizze zeigt Ihnen auch die Position der Einfahrportale.
- Möchten Sie den Trainflyer von einer oder von beiden Seiten befahren?
- Beachten Sie, dass es nicht ratsam ist, den Trainflyer direkt aus einem Radius zu befahren. Planen Sie ein gerades Zwischenstück ein (ca. 10 cm). Das minimiert das Risiko von Entgleisungen und Anhängen von auskragendem Rollmaterial.
- In welcher Höhe soll sich der Trainflyer befinden? Gibt es genügend Platz für den Trainflyer nach oben? Bedenken Sie, dass es nicht nur den Platz für Hub des Lifts (ca. 50 cm), sondern auch noch für das Rollmaterial braucht, wenn Sie die oberste Ebene (Dachebene) nutzen wollen.
- Falls die Oberkante Ihres Trainflyer tiefer als 85 cm zu liegen kommt, müssen spezielle Punkte beachtet werden. Die Linearführungen werden in dem Fall nicht an die Rückseite des Liftes montiert, sondern an die Wand oder in die Rahmenkonstruktion der Anlage.
Einbau
So erfolgt der Einbau. Die einzelnen Schritte und wieviel Zeit Sie dafür einplanen müssen:
- Einbau der Montageplatte: Kleine Montagehilfen unterstützen eine genaue Positionierung und Justierung. Aufwand je nach Situation 1-2h.
- Vorbereiten der Verkabelung und Einbau der Trassen: 1-2h.
- Anlöten (oder Anstecken) der Bahnstromkabel (pro Gleis braucht es einen Anschluss) inklusive Verteilung auf der Rückseite des Lifts: 2-3h, je nachdem, ob Sie mit oder ohne Rückmeldung fahren.
- Ausrichtung und Befestigung der Gleise. Um Entgleisungen zu verhindern, sollten Sie möglichst keinen horizontalen Versatz der Gleise im Trainflyer zu den Zufahrtsgleisen haben. 2-3h.
- Einfahren des fertig verkabelten Trainflyers in die Kugellagerbläcke und Einsetzen des Motors. Hier sollten Sie zu zweit arbeiten. Wenn alles gut vorbereitet ist, dauert dieser Schritt keine 10 Minuten.
- Einbau der Schleppkette sowie der Display und Keyboard Einheit: 0.5-1h
- Falls Sie mit einer Zentrale fahren: Einbau und Verdrahtung des 4-fach Weichendecoders sowie Anlegen in der Zentrale: 1-2h

Trainflyer Youtube Video Zager Modellbau
Einbau des Trainflyers in eine Anlage Schritt für Schritt: Link zu ganzem Video (55 Minuten)
-
Einbau der Montageplatte
Wie gehe ich beim Einbau der Montageplatte vor?
-
Einbau des Trainflyer
Einführen des Trainflyer in die Kugellagerblöcke und Einbau des Motors.
-
Bedienung mit der Display und Keyboard Einheit
Grundfunktionen der manuellen Steuereinheit.
-
Reset nach einem Notstop
Wie bringe ich den Trainflyer zurück in die Grundstellung nach einem Notstop?
-
Ansteuerung des Trainflyer mittels Zentrale
Wie wird der Trainflyer über eine Zentrale angesteuert und welche Magnetartikel müssen angelegt werden?
-
Anschluss der Gleise und Verdrahtung
Wie werden die Bahnstrom- und Rückmelde-Kabel verlegt?